Vegan-Shrimp

Vegan-Shrimp
Meine Vorbilder für den Vegan-Shrimp waren der Alive-Shrimp und die Polarchenille-Garnele.Diese Muster sind mir aber in den meisten Situationen zu polarchenillelastig gewesen und so ist die Vegane-Version hier entstanden. Den Namen Vegan bekam sie nach längerer namensloser Zeit einfach nur, weil sie halt keine natürlichen Materialien enthält.In der Farbe Tan/Ginger gefällt/fängt sie mit Abstand am Besten, finde ich.Was sie aus meiner Sicht ausmacht, ist ihr schüchterner natürlicher Auftritt, mit dem bewusst nicht so stark wie möglichem Jiggen, dass sie in Absinkphasen und nach jedem Strip, meiner Meinung nach genau richtig arbeiten lässt.
Verwendetes Material
- Haken: Scierra Trout/Saltwater, meistens in Größe 8 oder grösser
- Bleidraht in 0,9-1,2 mm
- Slf Saltwater Dubbing
- Augen
- Fluoro Fiber
- Polar Chenille (oder Ice Chenille, oder Frosted Yarn)
Bindeanleitung
- Grundwicklung bis leicht in den Hakenbogen hinein legen, dann etwas Bleidraht auf die gesamte Schenkelunterseite setzen.(Anmerkung: wer mag, bindet nach der Grundwicklung noch eine kleine Stütze gegen das Eintailen ein, die meisten Leute die ich kenne, finden das Fischen mit der Fliege dann entspannter. Ich nehme neuerdings am Liebsten für diesen Zweck Ep Fibers in der Farbe Sand)
- Jetzt vorne auf den letzten Millimetern der Grundwicklung eine Kugel aus Dubbing formen.
- Augen nicht über den Hakenbogen hinaus an die Dubbingkugel gestützt ranbinden.
- Aus 3-5 Fibern Fluoro Fiber pro Fühler seitlich direkt über den Augenstielen die Fühler einbinden.
- Polar Chenille (oder Ice Chenille oder Frosted Yarn) an der Dubbingkugel einbinden.
- Aus dem Dubbing direkt über den Faden oder mit einer Dubbingschlaufe einen leicht konischen Körper bis zum Hakenöhr formen.
- Den Chenillestrang jetzt fest und in 4 bis max. 5 Windungen bis zum Hakenöhr führen, mit dem Bindefaden abbinden, Chenille abschneiden und mit Knoten und Lack sichern.
- Jetzt deutlich, aber nicht so viel wie möglich mit einem Klettverschluss ausbürsten und fertig ist der Vegan Shrimp.
- Geht natürlich auch in vielen anderen Farben und mit Edding ein bisschen „dreckig machen“ kann auch gut aussehen, finde ich.
- Manchmal vielleicht auch so...
Schlusswort
Viel Spaß beim Binden!
- Simon -
P.S.Und Fangen tut die natürlich auch!

P.S.Und Fangen tut die natürlich auch!

